Datenschutzerklärung
§ 1 Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, also auf Sie persönlich beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Speicherung und die Verwendung.
- Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 4 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Sandra Hilt
Freisingerstr. 81a
85445 Oberding
T: +49 160 93896006
E: sandy@avalon-rock-classixx.de
siehe auch unser Impressum.
- Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (beispielsweise per E-Mail oder über unser Kontaktformular) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Adresse und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) und f) DS-GVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden personenbezogenen Daten löschen wir, nachdem die Speicherung zu dem genannten Zweck nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht aufgrund der Inanspruchnahme anderer Leistungen von uns die Verarbeitung noch erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen noch laufen.
- Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte als betroffene Person
- Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO, über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO, also das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Recht auf Löschung, Art. 17 DS-GVO, also das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung insbesondere zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO, also das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO, also das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Sie haben zudem gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
- Sie haben auch das Recht auf Widerspruch, Art 21 DS-GVO: Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung (und ggf. einem Profiling, das mit Direktwerbung in Verbindung steht) richtet.
- Sofern der Widerspruch auf Gründen basiert, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, bitten wir Sie um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten, damit wir die Sachlage prüfen können und entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingend schutzwürdigen Gründe aufzeigen können, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
- Im Falle eines Widerspruchs gegen Direktwerbung (und ggf. einem Profiling, das mit Direktwerbung in Verbindung steht) haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
- Für die Ausübung des Widerspruchsrechts genügt eine E-Mail an sandy@avalon-rock-classixx.de oder eine Mitteilung an die sonstigen in § 1 bzw. in unserem Impressum genannten Kontaktdaten.
- Wir verwenden innerhalb Ihres Website-Besuchs das TLS-Verfahren (Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 128 Bit [MR1] Verschlüsselung.
- Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
- Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- Gleichwohl kann für internetbasierte Datenübertragungen ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden.
§ 5 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung und einer Weitergabe von Daten
- Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
- Wir verarbeiten und geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO Ihre Einwilligung dazu erteilt haben,
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- die Verarbeitung und die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) von uns oder eines Dritten erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
- Unter diesen Voraussetzungen kommen beispielsweise folgende Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten in Frage:
- unsere Auftragsverarbeiter, z. B. unser Website-Betreuer und unser IT-Dienstleister;
§ 6 Zur Datenübermittlung in ein Drittland
- Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (sogenannte Drittländer) findet nur statt,
- wenn dies im Rahmen gemeinsamer Verantwortlichkeit (Art. 26 DS-GVO) oder einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DS-GVO) erfolgt,
- ansonsten nur in Einzelfällen und nur, soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben oder dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder schuldrechtlichen Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten erforderlich ist.
- Wenn unter den vorgenannten Voraussetzungen eine Datenübermittlung in ein Drittland vorgenommen wird und dieses Drittland nach Einschätzung der Europäischen Kommission ein angemessenes Maß an Datenschutz gewährleistet (Art. 45 DS-GVO), kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage erfolgen.
- Bei der Übermittlung in Drittländer, zu deren Datenschutzniveau kein solcher Angemessenheitsbeschluss vorliegt, werden wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch geeignete Garantien i.S.d. Art. 46 DS-GVO) gewährleisten.
- Soweit weder ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DS-GVO vorliegt noch die Anwendung geeigneter Garantien im Sinne von Art. 46 DS-GVO möglich ist, werden wir Ihre Daten nur in ein Drittland übermitteln, sofern sich die Datenübermittlung auf Art. 49 DS-GVO stützen lässt.
- Eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgt derzeit nicht. Sollte sich dies ändern, würden wir Sie über die Einzelheiten in der Beschreibung des jeweiligen Angebotes informieren.
§ 7 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sog. Logfile bis zur automatischen Löschung gespeichert. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, verarbeiten wir die folgenden Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
- der Name Ihres Access-Providers
- falls Sie unsere Website mit Ihrem Mobiltelefon aufrufen, dessen individuelle Kennziffer (sog. Mobile Device Identifier)
Die genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung unserer Website zu ermöglichen, um deren Inhalte korrekt auszuliefern und um Auswertungen zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken vorzunehmen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken, die Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
§ 8 Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung unseres Kontaktformulars
- Mit Ihrer Einwilligung können Sie uns über unser Kontaktformular unter https://www.avalon-rock-classixx.de/contact/ eine Mitteilung senden.
- Für die Nutzung dieses Kontaktformulars müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und einen Betreff nennen sowie eine Nachricht eingeben, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und damit wir ihre Anfrage beantworten können. Weitere Angaben sind freiwillig.
- Die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten Daten erfolgt zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder der Kontaktaufnahme zu Ihnen. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten Daten sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) und f) DS-GVO.
- Wir verarbeiten Ihre über das Kontaktformular mitgeteilten Daten, solange dies für den vorgenannten Zweck erforderlich ist, soweit nicht aufgrund der Inanspruchnahme anderer Leistungen von uns die Verarbeitung noch erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen noch laufen.
§ 9 Sind Sie verpflichtet, uns Ihre Daten mitzuteilen?
- Als Interessen und (potentieller) Auftraggeber müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen oder sonstigen schuldrechtlichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
- Sollten Sie uns die notwendigen Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir eventuell unsere aus der Geschäftsbeziehung resultierenden Pflichten nicht erfüllen. Ohne diese Daten werden wir daher in der Regel den Abschluss eines Vertrags oder die Ausführung eines sonstigen Auftrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können.
- Keinesfalls aber sind Sie verpflichtet, uns Ihre Daten im Wege einer internetbasierten Kommunikation mitzuteilen. Sie können uns jederzeit auch per Post, persönlich oder telefonisch Aufträge übermitteln.
§ 10 Zur automatisierten Entscheidungsfindung (inkl. Profiling)
Wir lassen keine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall gemäß Artikel 22 DS-GVO durchführen. Wir verarbeiten Ihre Daten auch nicht mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Sollte sich hieran etwas ändern, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
§ 11 Verarbeitungsdauer; Löschungsroutinen
- Die Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom jeweiligen Zweck der Verarbeitung und von den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Gesetzgeber vorgegeben ist, also nur solange, wie es für die Erfüllung unserer schuldrechtlichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten erforderlich ist.
- Entfällt der Verarbeitungszweck oder laufen gesetzliche Aufbewahrungsfristen ab, werden wir Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften löschen, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung zur weiteren Speicherung erteilt.
§ 12 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
- Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2019.
- Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.avalon-rock-classixx.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
[MR1]Bitte nach Verschlüsselung prüfen und ggf. anpassen.